Sie sind hier: Kurz und informiert / Schulen und KITAS gesucht
Samstag, 2023-06-03

Schulen und Kitas für Schmetterlinge gesucht

NABU NRW zeichnet wieder „schmetterlingsfreundliche Gärten“ aus
________________________________________________________________

Düsseldorf – Wilde Ecken, bunt blühende Wildblumenwiesen, duftende Kräuterbeete – hier fühlen sich Schmetterlinge wohl. Mit dem Projekt „Zeit der Schmetterlinge“, welches in diesem Jahr von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert wird, sucht der NABU NRW wieder Schulen und Kitas, die ihr Außengelände in einen Garten für Schmetterlinge verwandeln. Die besten Gärten erhalten die Auszeichnung zum „schmetterlingsfreundlichen Garten“. Im vergangenen Jahr wurden 35 Plaketten an Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen in ganz NRW überreicht.

„Der drastische und seit Jahrzehnten wissenschaftlich belegte Rückgang der Insekten, fällt selbst den Kleinsten schon auf. Hier ist es wichtig aufzuklären: Wie kommt es dazu? Und vor allem: Was kann jeder selber, sozusagen vor dem eigenen Schultor, dagegen tun?“, erklärt Christian Chwallek, stellvertretender NABU-Landesvorsitzender. An den meisten Schulen und Kindergärten schlummere im Umfeld das Potential für einen Schmetterlingsgarten. Die Größe spiele dabei keine Rolle. „Es geht darum auf kreative Art und Weise gemeinsam mit den Kindern etwas im Garten zu tun. Hierbei bringt man ihnen die Natur näher, vermittelt Wissen und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt unserer heimischen Falter. Das gelingt auch im kleinsten Schulgarten“, so Chwallek weiter.

Die besten Gärten erhalten zudem den Besuch des JugendUmweltMobils (JUM) der NAJU NRW geschenkt. Das JUM bietet viele spannende Möglichkeiten, die heimische Natur zu erleben und spielerisch zu verstehen. Natürlich wird bei diesem Besuch das Thema Insekten und Schmetterlinge im Fokus stehen.

Alle interessierten Schulen und Kitas, aber auch Gemeinden, Vereine oder andere Bildungseinrichtungen können am Wettbewerb teilnehmen. Ein kostenloses Informationspaket kann unter schmetterlingszeit(at)nabu-nrw(dot)de angefordert werden. Bewerbungen können ab sofort per Mail oder Post an den NABU NRW, „Zeit der Schmetterlinge“, Völklinger Str. 7-9, 40219 Düsseldorf gesendet werden.

Wissenschaftliche Untersuchungen der letzten Jahrzehnte belegen erschreckende Rückgänge nicht nur bei der Artenvielfalt, sondern auch bei der Menge der erfassten Insekten. Mit dem Projekt „Zeit der Schmetterlinge“ möchten der NABU NRW den Blick auf Schmetterlinge, stellvertretend für alle Insekten, richten und aufzeigen, was jeder Einzelne in seinem Garten oder auf seinem Balkon für den Erhalt der Artenvielfalt tun kann.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zum Projekt unter www.schmetterlingszeit.de.

Für Rückfragen:

Sarah Bölke, Projektleitung „Zeit der Schmetterlinge“, Tel.: 0211-15 92 51-52

Christian Chwallek, stellvertretender Vorsitzender NABU NRW, mobil: 0172 3050359

___________________________________________________________________

 

Herausgeber: NABU Nordrhein-Westfalen, 40219 Düsseldorf

Redaktion: NABU-Pressestelle NRW, Birgit Königs (verantwortlich)

Tel. 0211.15 92 51 - 14 | Fax -15 | E-Mail: B.Koenigs@NABU-NRW.de