Sie sind hier: Kurz und informiert / Neue Ausbildung zum Naturtrainer startet im Herbst
Samstag, 2023-06-03

Neue Ausbildung zum Naturtrainer startet im Herbst

NABU ruft Menschen in der nachberuflichen Phase mit Spaß an der Natur und der Wissensvermittlung wieder auf, sich zu bewerben

________________________________________________________________

Düsseldorf – Bereits zum dritten Mal in Folge bildet der NABU Landesverband Nordrhein-Westfalen Naturtrainerinnen und Naturtrainer aus. Ziel ist es, die Natur- und Umweltbildung in Kitas durch ehrenamtliches Engagement von Menschen in der nachberuflichen Phase zu fördern in manchen Fällen tatsächlich erstmals zu ermöglichen. In insgesamt zehn Ausbildungsworkshops lernen die angehenden Naturtrainerinnen und Naturtrainer wie naturbezogene Inhalte kindgerecht vermittelt werden können.

Im Zeitraum 2014-2018 wurden bisher insgesamt 69 Naturtrainerinnen und Naturtrainer ausgebildet, von denen viele seitdem regelmäßig als Seniorpaten in einer Kita ihrer Wahl Kindern wie Erziehern „Naturerleben“ auf spielerische Art und Weise vermitteln.

Die neuen Ausbildungsworkshops starten ab Ende Oktober 2018 in den fünf Regionen Köln, Essen/Mülheim, Münsterland, Paderborn/Lippe und Herford. Schrittweise werden die Teilnehmer in den Workshops an die Arbeit mit Kindergruppen herangeführt. Bereits nach dem dritten Workshop suchen die angehenden Naturtrainerinnen und Naturtrainer sich ihre eigene Kita aus und entwickeln eigenständig Spiele und Projekte, die sie gemeinsam mit den Kindern durchführen. Bis zum Ende des Jahres 2019 erarbeiten die Naturtrainer ihr eigenes Projekt und erhalten nach erfolgreicher Teilnahme bei den Workshops eine Zertifizierung als Naturtrainerin oder Naturtrainer.

Die Teilnahme an den zehn Workshops ist kostenfrei und aus allen Regionen in NRW möglich. Vorkenntnisse im Natur- und Umweltschutz sind nicht erforderlich. Wer sich für diese Ausbildung bewerben möchte, richte seine Kurzbewerbung mit Lebenslauf, weshalb er/sie ehrenamtliche/r Naturtrainerin/Naturtrainer werden möchte, bitte bis zum 21. September 2018 direkt an die Ansprechpartner/innen in der Region mit dem Betreff „Naturtrainer in NRW“.

Köln:
Claudia Trunk, nc-kortzac(at)netcologne(dot)de

Essen/Mülheim:
Vivienne Dobrzinski, vivienne.dobrzinski(at)vossgaetters-muehle(dot)de

Münsterland:
Jutta Luig-Beilmann, j.luig-beilmann(at)nabu-station(dot)de

Paderborn/Lippe:
Anika Telaar, anika.telaar(at)gmail(dot)com

Herford:
Freyja Diebrok, friedhelm.diebrok(at)teleos-web(dot)de

  Mehr zum Projekt unter http://nrw.nabu.de/naturtrainer.

Für Rückfragen:

Michael Schoch, Projektleitung „Naturtrainer in NRW“, mobil: 0177 83 43 153 Tel. 0211.15 92 51 - 14 | Fax -15 | E-Mail: B.Koenigs@NABU-NRW.de

_______________________________________________________________________

Herausgeber: NABU Nordrhein-Westfalen, 40219 Düsseldorf

Redaktion: NABU-Pressestelle NRW, Birgit Königs (verantwortlich)